Die Anwendungseinstellungen steuern das Verhalten der Intel(R) PROSet Wireless WiFi Connection Utility.
Name | Beschreibung |
---|---|
Adapter |
Zeigt den WiFi-Adapter an. Es kann sich um einen der Folgenden handeln:
|
Erweiterte Einstellungen: Die folgenden Einstellungen steuern das Verhalten und die Informationsanzeigen der WiFi Connection Utility. |
|
Symbol in der Taskleiste anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um das Taskleistensymbol anzuzeigen. Das Symbol befindet sich in der Taskleiste von Windows (Benachrichtigungsbereich). Es liefert Informationen zum Status Ihrer drahtlosen Verbindung. Deaktivieren Sie diese Option, um das Taskleistensymbol auszublenden. Das Taskleistensymbol verfügt über mehrere Funktionen:
|
|
Warnungsmeldungen anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um neben dem Taskleistensymbol Desktop-Warnungen anzuzeigen. Wenn eine Aktion verlangt wird, wird eine Meldung angezeigt. Nur Ereignisse von hoher Wichtigkeit lösen eine Desktop-Warnung aus. Wenn die Desktop-Warnungsoption aktiviert ist, wird die notwendige Aktion durchgeführt. Deaktivieren Sie diese Option, damit keine Desktop-Warnungen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter QuickInfos und Desktop-Warnungen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Informationsmeldungen: Diese Desktop-Warnungen haben weniger Wichtigkeit. Sie erfordern kein Eingreifen, können aber den drahtlosen Betrieb erheblich verbessern.
Benachrichtigen, wenn eine andere Anwendung den WiFi-Adapter verwendet: Wenn diese Option markiert ist, wird eine Meldung angezeigt, wenn andere Anwendungen versuchen, Ihren WiFi-Adapter zu verwalten. Diese Option ist dann hilfreich, wenn Sie Software verwenden, die von einem Hotspot (Café, Flughafen-Lounge) angeboten wird. Um die Funktionen der WiFi Connection Utility nutzen zu können, sollten Sie diese Software deaktivieren, wenn Sie den Hotspot verlassen. Benachrichtigung zu abgelehnten TLS-Zertifikaten aktivieren: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie eine Warnung erhalten möchten, wenn ein PEAP-TLS-Zertifikat vom Authentifizierungsserver zurückgewiesen wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Unternehmenssicherheit und Client für TLS-Netzwerkauthentifizierung einrichten. |
|
Verbindung mit verfügbarem Netzwerk nur über Profile herstellen: (Standard) WiFi-Adapter mit einem verfügbaren Netzwerk verbinden unter Verwendung des passenden Profils aus der Profilliste . Wird kein passendes Profil gefunden, werden Sie davon in Kenntnis gesetzt (siehe Benachrichtigungen). Das drahtlose Gerät bleibt solange ohne Verbindung, bis ein passendes Profil gefunden wird oder Sie ein neues passendes Profil konfigurieren. Falls kein übereinstimmendes Profil gefunden wird, Verbindung mit einem beliebigen verfügbaren Netzwerk herstellen: Wählen Sie diese Option, um automatisch eine Netzwerkverbindung herzustellen, wenn Sie kein Profil konfiguriert haben und sich an einem Ort befinden, der über ein offenes (nicht gesichertes) drahtloses Netzwerk verfügt. HINWEIS: Offene Netzwerke verfügen über keine Sicherheit. Für diese drahtlose Verbindung müssten Sie Ihre eigene Sicherheit einsetzen. Eine Methode, eine offene drahtlose Verbindung zu sichern, ist die Verwendung von VPN-Software (Virtual Private Networking-Software). Verbindung zu beliebigem Netzwerk nur aufgrund von Profilen herstellen (Cisco-Modus): Aktivieren Sie diese Option, um jedes Profil in der bevorzugten Reihenfolge zu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie sich in der Nähe eines Zugriffspunktes befinden, der mehrere SSIDs hat, aber nur eine SSID angibt. Nicht automatisch verbinden. Benutzer stellt Verbindung manuell her: Wählen Sie diese Option, um die automatische Verbindung mit dem Netzwerk zu deaktivieren. |
|
Automatische Ausschlusslistenfunktion aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die automatische Ausschlusslistenfunktion zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Zugriffspunkte von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschlüsse verwalten. Manuelle Ausschlusslistenfunktion aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die manuelle Ausschlusslistenfunktion zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Netzwerke von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschlüsse verwalten. |
|
Spaltensortierungstitel anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um die Spaltentitel in der Liste der WiFi-Netzwerke anzuzeigen. Klicken Sie auf eine Spaltenkopfzeile, um die Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. |
|
Über Datei- und Druckerfreigabe können andere Computer im Netzwerk auf Ressourcen auf Ihrem Computer zugreifen. Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie auf Ihrem drahtlosen Notebook die Datei- und Druckerfreigabe aktivieren. Verwenden Sie diese Funktion, um bei der Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk mit freigegebenen Ordnern, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen, Benachrichtigungen zu erhalten:
Freigegebene Ordner während der Verbindung mit einem ungesicherten Netzwerk automatisch sperren. Diese Benachrichtigung deaktivieren Bei Verbindung mit einem ungesicherten Netzwerk benachrichtigen. |
|
Abhängig von den folgenden Einstellungen erhalten Sie Warnungen bei Verbindung mit einem Ad-Hoc-Netzwerk. Sie erhalten alle zwei Minuten eine Warnung (maximal fünf Warnungen). Benachrichtigen, wenn sich keine Peers dem Ad-Hoc-Netzwerk angeschlossen haben Benachrichtigen, wenn alle Peers die Verbindung mit dem Ad-Hoc-Netzwerk beendet haben |
|
Benachrichtigt Sie, wenn der Standard-Netzwerkname (SSID) zur Verbindung mit einem Netzwerk verwendet wird. Gängige Beispiele vordefinierter Standard-Netzwerknamen sind: drahtlos, WLAN, linksys, Standard. Die Verbindung mit einem Zugriffspunkt, der über einen Standard-Netzwerknamen (SSID) verfügt, kann ein Sicherheitsproblem darstellen. Dieser Zugriffspunkt verwendet in der Regel alle standardmäßigen Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen (z. B. offene Authentifizierung, Standard-IP-Adresse, -Benutzername oder -Kennwort). Handelt es sich um ein persönliches Netzwerk, ändern Sie den Netzwerknamen und die Sicherheitseinstellungen, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen. Bei Verbindung mit einem Netzwerk mit einer Standard-SSID benachrichtigen |
|
WiFi-Einstellungen | WiFi-Scan nach Zuordnung deaktivieren: Diese Einstellung deaktiviert die Suche nach weiteren WiFi-Zugriffspunkten, nachdem der Adapter sich mit einem Zugriffspunkt (Netzwerk) verbunden hat. Durch Deaktivierung des Scanvorgangs bei bestehender Verbindung kann die Verbindungsleistung verbessert werden. |
Wi-Fi Protected Setup* | Geräteregistrierung aktivieren Deaktivieren Sie die Funktion Geräteregistrierung aktivieren, wenn der Computer ein Netzwerk finden und sich damit als Registrierender verbinden soll. Benachrichtigen, wenn sich Wi-Fi Protected Setup Zugriffspunkte im Bereich befinden. |
OK |
Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück. |
Abbrechen |
Schließt die Seite und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig. |
Hilfe? |
Öffnet die Hilfe-Informationen für diese Seite. |