Name |
Beschreibung |
Automatisch verbinden |
Automatisch (Standard): Wählen Sie diese Option, damit die Intel(R) PROSet/Wireless WiFi Connection Utility automatisch eine Verbindung zu diesem Profil herstellt, wenn sich das Netzwerk in Reichweite befindet.
Bei Bedarf: Wählen Sie diese Option, um die automatische Verbindungsherstellung eines Profils zu verhindern, wenn sich das Netzwerk in Reichweite befindet. Dies ist z. B. empfehlenswert, wenn mit einer drahtlosen Verbindung Kosten verbunden sind und Sie daher nicht wünschen, dass automatisch eine Verbindung hergestellt wird, wenn sich das Netzwerk in Reichweite befindet. In den Listen mit WiFi-Netzwerken und Profilen wird das Netzwerk mit diesem Symbol als On-Demand-Verbindung (auch manuelle Verbindung genannt) gekennzeichnet.
So stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her:
- Wählen Sie das Netzwerk aus der Liste "WiFi-Netzwerke" aus.
- Klicken Sie auf Verbinden.
|
Auto-Import |
Mit der Auto-Import-Funktion kann ein Netzwerkadministrator das ausgewählte Profil problemlos auf andere Computer verschieben. Wenn die exportierte Datei auf einem anderen Computer im Verzeichnis Wireless\AutoImport abgelegt wird, importiert die WiFi Connection Utility das Profil automatisch.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei der Konfiguration von Benutzerprofilen zur Verfügung. Diese Funktion steht bei der Konfiguration von Administratorprofilen nicht zur Verfügung. |
Bandauswahl |
Wählen Sie hier das Band aus, das für das Verbindungsprofil verwendet werden soll:
- Gemischte Bandbreite (Standardeinstellung) : Wählen Sie diese Option, wenn die WiFi Connection Utility versuchen soll, eine Verbindung des Profils mit einem verfügbaren Netzwerk auf einer von zwei Bandbreiten herzustellen.
- 2,4-GHz-Band: Wählen Sie diese Option, wenn die WiFi Connection Utility versuchen soll, nur auf dem 2,4 GHz Band eine Verbindung des Profils mit einem verfügbaren Netzwerk herzustellen.
- 5,2-GHz-Band: Wählen Sie diese Option, wenn die WiFi Connection Utility versuchen soll, nur auf dem 5,2 GHz Band eine Verbindung des Profils mit einem verfügbaren Netzwerk herzustellen.
|
Obligatorischer Zugriffspunkt |
Zwingt den WiFi Adapter, die Verbindung mit einem Zugriffspunkt herzustellen, der eine bestimmte MAC-Adresse verwendet. Geben Sie die MAC-Adresse (BSSID) des Zugriffspunkts ein (48 Bit, 12 hexadezimale Zeichen). Zum Beispiel: 00:06:25:0E:9D:84.
Löschen: Löscht die aktuelle Adresse.
HINWEIS: Diese Funktion steht im Ad-Hoc-Betriebsmodus nicht zur Verfügung. |
Kennwortschutz |
- Dieses Profil durch ein Kennwort schützen (maximal 10 Zeichen): Markieren Sie diese Option, um ein Kennwort für das Profil zu aktivieren. Die Standardeinstellung ist "deaktiviert".
- Kennwort: Geben Sie ein Kennwort ein. Die eingegebenen Kennwortzeichen werden als Sternchen angezeigt.
- Kennwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort erneut ein.
HINWEIS: Notieren Sie das Kennwort an einem sicheren Ort. Wenn Sie es vergessen, kann es nicht mehr zurückgesetzt werden. |
Automatischer Anwendungsstart |
Startet jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum Profil herstellen, automatisch eine Batch-Datei, eine ausführbare Datei oder ein Skript. Sie können zum Beispiel festlegen, dass automatisch eine VPN-Sitzung (virtuelles privates Netzwerk) gestartet wird, wenn Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen.
- Klicken Sie auf Automatischen Anwendungsstart aktivieren.
- Geben Sie den Namen des Programms ein, das Sie starten möchten, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um auf Ihrer Festplatte nach der Datei zu suchen.
- Klicken Sie auf OK, um die erweiterten Einstellungen zu schließen.
|
Verbindung beibehalten |
Die Option "Verbindung beibehalten" behält die drahtlose Verbindung mit einem Benutzerprofil nach der Abmeldung bei.
Ist die Option Verbindung beibehalten ausgewählt und ein ständiges Profil vorhanden, wird das ständige Profil bei der Abmeldung nicht angewendet. Es wird nur dann angewendet, wenn die Verbindung mit diesem Profil verloren geht.
HINWEIS: Diese Option kann mit Nortel VPN-Client bei Konfiguration zur "Abmeldung bei Verbindung" verwendet werden.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei der Konfiguration von Benutzerprofilen zur Verfügung. Diese Funktion steht bei der Konfiguration von Administratorprofilen nicht zur Verfügung. |
Benutzernamenformat |
Benutzernameformat: Ein Administrator kann das Format des Benutzernamens für den Authentifizierungsserver auswählen.
Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
- Benutzer (Standard)
- benutzer@domäne
- benutzer@domäne.com
- DOMÄNE\benutzer
HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei der Konfiguration von Administratorprofilen zur Verfügung. Es ist nicht verfügbar, wenn ein Profil über die Seite "Wireless-Profil erstellen" erstellt wird. |
PLC-Domänenprüfung |
PLC-Domänenprüfung: Diese Einstellung ist nur im Administrator-Tool sichtbar und nur dann, wenn Sie ein Voranmelde-/Allgemeines Profil erstellen möchten. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
- Präsenz des Domänenservers prüfen: Bei Verwendung eines Voranmeldungsverbindungs-Profils und Verbindung mit einer Domäne wird mit dieser Einstellung die Präsenz des Domänenservers geprüft, bevor der Benutzeranmeldevorgang abgeschlossen wird. Falls der Server nicht gefunden wird, kann es bei der Anmeldung zu einer Verzögerung von einer Minute oder länger kommen.
- Mit Anmeldung fortfahren: Der Anmeldungsvorgang wird normal fortgesetzt. Die Server-Präsenz wird nicht überprüft.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei der Konfiguration von Administratorprofilen zur Verfügung. Es ist nicht verfügbar, wenn ein Profil über die Seite "Wireless-Profil erstellen" erstellt wird. |
OK |
Schließt die Seite und speichert die Einstellungen. |
Abbrechen |
Schließt die Seite und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig. |
Hilfe? |
Hilfe-Informationen für diese Seite. |